Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Haustiere - Fische

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Fische Als Haustiere Grundschule Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.3 / 44 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Haustiere - Fische
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Du hast bestimmt schon mal ein Aquarium gesehen. Dieses Video zeigt, was man beachten muss, wenn man Fische als Haustiere in einem Aquarium hält. Du erfährst etwas über das Füttern der Fische und über die Technik im Aquarium.

Eine ganz andere Art von Haustieren sind Fische, die man sich zu Hause in einem Aquarium halten kann. Ein Aquarium ist ein großer, speziell abgedichteter Glaskasten, der mit Süß- oder Salzwasser, Wasserpflanzen, Fischen, Schnecken und so weiter gefüllt ist. Das Becken darf nicht direkt in der Sonne stehen. Täglich müssen die Fische gefüttert und die Wassertemperatur kontrolliert werden. Achte darauf, dass du deinen Fischen nicht zu viel Futter gibst. Das Futter sollte zwei bis drei Minuten nach Fütterung aufgegessen sein. Füttert man zu viel, kann es sein, dass sich Algen schnell vermehren oder das Futter anfängt zu faulen. Die Technik des Aquariums, wie z.B. Filter, Schläuche, Licht, Dichtungen und so weiter sollten täglich geprüft und das Verhalten der Fische beobachtet werden. Alle ein bis zwei Wochen pumpt man ein Drittel des Wassers ab und ersetzt es durch frisches. Die Scheiben des Aquariums müssen von Zeit zu Zeit gereinigt und von Algen befreit werden. Beachtest du diese Dinge, fühlen sich deine Fische wohl und du kannst sie mit Freude beobachten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.213

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.121

Lernvideos

38.596

Übungen

33.424

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden